..war ich fasziniert von der Vielfalt an Möglichkeiten und angetrieben von einer tiefen Neugier, Neues zu entdecken. Diese Begeisterung hat mich im Laufe meines Lebens auf zahlreiche Wege geführt. Insbesondere die Freude am kreativen Entwickeln und Begleiten von Prozessen hat sich als konstanter Antrieb herausgestellt, der mich nachhaltig motiviert.
Beruflich war ich zehn Jahre in der IT-Branche tätig, bis der starke Wunsch in mir aufkam, dass es „da draußen“ noch mehr geben muss. Durch meine langjährige Erfahrung in den Bereichen psychologische Beratung, Softwareentwicklung, Projektmanagement, ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie meine nachhaltige Perspektive im Permakulturdesign habe ich eine ausgeprägte Wahrnehmungsfähigkeit und ein ganzheitliches Bewusstsein entwickelt. Diese Kompetenzen möchte ich gezielt in meiner Arbeit als psychologische Beraterin und Coach einsetzen, um Menschen in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess bestmöglich zu unterstützen.
Falls du Interesse hast noch mehr über mich und meinen Lebensweg zu erfahren, dann lies gerne weiter oder schau dir mein Angebot an.
Vor etwa fünf Jahren stand ich an einem Punkt, an dem es so nicht weitergehen konnte. Obwohl meine Karriere in der IT-Branche vielversprechend verlief, gerieten meine Gesundheit, meine Träume und meine persönlichen Beziehungen in eine Abwärtsspirale. Ich steckte fest in einem Alltag, der von Arbeit, Verantwortung gegenüber anderen und dem Streben nach finanzieller Sicherheit geprägt war – doch wo blieb ich selbst in diesem System?
Um mich aus dieser Situation zu lösen, entschied ich mich für ein zehntägiges Meditationsretreat – eine der herausforderndsten, aber zugleich wertvollsten Entscheidungen meines Lebens. Ohne jegliche externe Einflüsse begann ich, meine eigene innere Stimme wieder wahrzunehmen. Ich spürte nicht nur den Schmerz und die Erschöpfung, sondern auch einen Funken Hoffnung und Vertrauen, den ich lange vermisst hatte.
Obwohl mir damals noch nicht klar war, wie mein weiterer Weg aussehen würde, wusste ich mit Sicherheit, dass ich so nicht weitermachen wollte. Ich entschied mich, meine bisherige berufliche Laufbahn hinter mir zu lassen und mir selbst das Versprechen zu geben, meinen inneren Themen mit absoluter Ehrlichkeit zu begegnen, um eine nachhaltige Lösung zu finden.
Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern ist die Entscheidung, dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst. – James Neil Hollingworth
Diese Erkenntnis markierte den Beginn meiner persönlichen Reise, die ich später „Wahimana“ nannte. Der Name entstand ursprünglich im Rahmen eines gemeinschaftlichen Brainstormings für eine Plattform, die letztlich nicht realisiert wurde, aber dennoch einen tiefen Eindruck in mir hinterließ. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge blieb die Vision, die ich damals entwickelte, unerschüttert bestehen. Ich habe erlebt, dass Schmerz ein kraftvoller Katalysator für Veränderung sein kann und uns hilft, das wirklich Wichtige im Leben zu erkennen.
There is so much beauty in the world. We just need to take a moment to notice.
Ich glaube, dass wir Menschen eine gemeinsame große Vision einer nachhaltigen Zukunft brauchen, in der wir im Einklang mit der Natur leben. Und ich habe gelernt, wie viel Schönheit in jedem einzelnen Augenblick steckt, wenn ich es schaffe, mich dafür zu öffnen.
Wahimana steht für meine Vision: eine Welt, in der Menschen selbst aus den schwierigsten Phasen ihres Lebens emotionale, mentale, physische und spirituelle Kraft entwickeln, um gemeinsam zu einer positiven gesellschaftlichen Veränderung beizutragen. Ein Ort der Sicherheit, tiefgehender Beziehungen und authentischen Erlebens. Ein Raum, in dem wir unsere Verbundenheit mit allem spüren können und unser volles Potenzial entfalten.
Ja, diese Vision mag ambitioniert erscheinen. Doch große Veränderungen beginnen mit einer klaren Vorstellung. Auch die Wissenschaft, insbesondere die Quantenphysik, zeigt, dass Veränderungen im Bewusstsein individuelle und kollektive Entwicklungen erheblich beeinflussen können.
Our heart knows a more beautiful world exists - Charles Eisenstein
Meine Werte sind tief geprägt von der Ethik und den Prinzipien der Permakultur. Der Begriff, geprägt von Bill Mollison und David Holmgren, stammt ursprünglich aus der Landwirtschaft und basiert auf drei grundlegenden ethischen Prinzipien:
1. Care about the earth / Sorge für die Erde
2. Care about the people / Sorge für die Menschen
3. Fair share / Gerechtes Teilen
Die Designprinzipien der Permakultur bauen auf dem Vorbild von natürlichen Kreisläufen und Ökosystemen auf, um diese Prinzipien in anderen Gebieten anzuwenden und dadurch ein vielfältiges, naturnahes, resilientes und möglichst selbstregulierendes System zu schaffen.
Permaculture invities us to be a solution in this world.
Möchtest du mehr über Permakultur erfahren? Dann besuche meinen Kooperationspartner, den Verein Permakultur Austria, der vielfältige Kurse und Weiterbildungen in diesem Bereich anbietet.
HRV Measurement - Hearth Math Institute | Mastery Programm - Milan Art Institute | Group Intention Setting - The Power of Eight | Women Re.Member Leadership Program - Pioneers of Change
Lehrgang zur nachhaltigen Entwicklung und Gestaltung von Projekten im ökologischen, ökonomischen, persönlichen und sozialen Umfeld
Diplomlehrgang für den Gewerbeschein als Lebens-und Sozialberaterin
Practicionerlehrgang für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
ISTQB Certified Tester | Designing and Programming Microsoft .NET Framework | SQL DB | Dynamics CRM | Certified Scrum Master
Psychologische Beratung & Coaching von Menschen in verschiedensten Problem- und Krisensituationen
Permakultur Austria Akademie (AT), Be-the-change Stiftung (DE) und div. weitere Kleinprojekte
inkl. LASER-, Magnetolith- und Sauerstofftherapie
Development & Management von div. Softwareentwicklungsprojekte für Kunden in der DACH Region
IT Consulting & Projektmanagement
Jobrotation in den Bereichen Softwareentwicklung- und Testing, Hardwareentwicklung, Customer Service, Projekt- und Produktmanagment